Die Gruppe schwingungstechnische Optimierung am Fraunhofer-Institut LBF befasst sich u.a. mit der Entwicklung programmierbarer Materialien. Das sind form- und funktionsdynamische Materialien, deren innere Struktur so entworfen und hergestellt wird, dass Eigenschaften gezielt kontrolliert reversibel verändert werden können. In PM lassen sich komplexe und lokal unterschiedliche Funktionen einprogrammieren. Damit eröffnet sich einzigartiges Potential für neue Systemlösungen.
mehr Info