Die Allianz Leichtbau ist ein Zusammenschluss aus 18 Fraunhofer Instituten die in gemeinschaftlicher Zusammenarbeit für die Industrie und innerhalb von Forschungsprojekten Leichtbauthemen interdisziplinär bearbeiten.
Hierbei sieht die Fraunhofer-Allianz Leichtbau in der Entwicklung technischer und konzeptioneller Lösungen für Fragestellungen des Leichtbaus eine besondere Herausforderung und setzt sich darüber hinaus auch für die Erforschung und Entwicklung von Verfahren zur Realisierung und Beurteilung von Leichtbauelementen im Hinblick auf die Einhaltung von Sicherheitsanforderungen zum Ziel.
Kundenspezifische Erwartungen werden unter Berücksichtigung sozialer, ökonomischer und ökologischer Konsequenzen umgesetzt und durch die Bündelung von Kompetenzen aus 18 Fraunhofer-Instituten können Lösungen aus einer Hand angeboten/erbracht werden.
Durch die Bündelung ihrer systemübergreifenden Leichtbaukompetenzen und deren Weiterentwicklung in der Fraunhofer Allianz Leichtbau ist die Fraunhofer Gesellschaft in der Lage, sich noch effektiver als bisher für die Erhaltung und den Ausbau der Wettbewerbsfähigkeit der deutschen und europäischen Fahrzeug- und Maschinenbauindustrie einzusetzen.
Die Außenwirkung und Sichtbarkeit der Fraunhofer Allianz soll neu aufgebaut und hinsichtlich moderner Methoden des Mediendesigns und Internetmarketings optimiert werden. Hierbei soll auch die Suchmaschinenoptimierung Berücksichtigung finden.
Die wesentlichen Inhalte der Arbeit sind:
- Analyse und Neugestaltung des Internetauftritts mit dem Ziel: Sichtbarkeit und Außenwirkung zu verstärken
- Unterstützung bei der marktgerechten Produktdefinition und Anfragenmanagement
- Marktrecherche und Marktpotenziale aufzeigen
- Suchmaschinenoptimierung
- Auftritt in sozialen Netzwerken