Workshop-Reihe / 28. April 2021, 10.00 – 13.00 Uhr
»Digitalisierung in Materialwissenschaft und Werkstofftechnik«
Online-Veranstaltung am 28. April 2021
Zum Thema »Digitalisierung in Materialwissenschaft und Werkstofftechnik« hat der Verein Materials Valley e.V. eine Workshop-Reihe in Kooperation mit dem Fraunhofer-Verbund MATERIALS, dem Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF, dem Kompetenznetz Adaptronik e.V. und der Hessen Trade & Invest GmbH ins Leben gerufen.
Bei der zweiten Veranstaltung der Workshop-Reihe »Digitalisierung in Materialwissenschaft und Werkstofftechnik« stehen folgende Themen im Mittelpunkt, die in Form von Impuls-Vorträgen vorgestellt werden:
- Materials Data Space®: Welche aktuellen Projekte sind aus der Fraunhofer-Initiative Materials Data Space® entstanden?
- Materials-open-Lab: Welche Forschungsergebnisse wurden im Rahmen des Projekts Materials-open-Lab bereits erzielt, das der Fraunhofer-Verbund Werkstoffe, Bauteile - MATERIALS in Kooperation mit der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) durchführt?
- Fraunhofer-internes Forschungsprojekt DMD4Future: Welche Erkenntnisse konnten zum Thema digitalisierte Material- und Datenwertschöpfungsketten durch die Zusammenarbeit mehrerer Fraunhofer-Institute gewonnen werden?
- SyMSpace: Wie können mechanische Komponenten mit der Plattform SyMSpace der Linz Center of Mechatronics GmbH digital entwickelt und optimiert werden?