Contact Press / Media
Prof. Dr. Manfred Döring
Gruppenleiter Reaktive Systeme
Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit
Schloßgartenstr. 6
64289 Darmstadt
Telefon +49 6151 705-8675
Kunststoffe in unterschiedlichen Zusammensetzungen und Formen spielen eine zunehmende Rolle in unserem täglichen Leben. Sie stehen wie keine anderen Materialien für wichtige Entwicklungstendenzen, wie Leichtbau, Elektronisierung, Energiewende, Sicherheit und vieles mehr. Dabei werden die Anforderungen an die Kunststoffe immer höher und komplexer. Um diese Anforderungsprofile zu erfüllen gibt es eine Reihe von Ansätzen, wie Additivierung, reaktive Verarbeitung, neue Polymere, Verbunde und anderes mehr. Am Anfang all dieser Möglichkeiten steht eine effiziente chemische Synthese neuer Verbindungen. Durch die Expertise der Abteilung und eine enge Kooperation im Fraunhofer LBF sollen technologische und materialwissenschaftliche Vorgaben in chemische Substanzen und Formulierungen übersetzt werden. Neben der Entwicklung chemischer Synthesen von Monomeren, Polymeren, Additiven und reaktiven Modifiern inklusive einer vollständigen Charakterisierung der Substanzen besteht die Möglichkeit der technischen Syntheseoptimierung und des upscalings, um die entsprechenden Substanzen in ausreichenden Mengen bereit zu stellen. Darüber hinaus werden die neu entwickelten Polymere und Polymerformulierungen in ihrer Verarbeitung und als Materialien getestet. Somit sind wir in der Lage beginnend von der chemischen Syntheseentwicklung bis zum Bauteil eine vollständige Wertschöpfungskette abzubilden und können durch analytische Charakterisierungen Voraussagen für weitere Entwicklungen treffen.