Virtuelles Symposium  /  09. März 2022  -  10. März 2022

4SMARTS Symposium für Smarte Strukturen und Systeme

aktiv | intelligent | adaptiv

Viertes Symposium für Smarte Strukturen und Systeme – 4SMARTS 

Austausch zwischen Forschung und Industrie

Im Fokus steht das interdisziplinäre Themenfeld der aktiven, intelligenten und adaptiven – kurz: smarten – Strukturen und Systeme. Ausgehend vom Material über die Virtualisierung und Optimierung von Bauteilen und die Integration von Funktionen bis hin zur Absicherung der Zuverlässigkeit smarter Systeme, umfasst das Symposium alle relevanten Technologiefelder. Neben den klassischen Anwendungen der aktiven Schwingungs-, Schall- und Gestaltkontrolle werden zahlreiche weitere Anwendungen und Herausforderungen, u. a. Condition- und Structural Health Monitoring, Autonome Systeme oder Digitale Zwillinge adressiert. Transfer innovativer Ideen von der Forschung in die industrielle Anwedung und das Feedback der aktuellen industriellen Herausforderungen an die Forschung stehen dabei im Fokus.

Keynotes:

  • Von der Smart City zur Smart Region | Prof. Dr. Klaus-Michael Ahrend | Vorstand der HEAG Holding AG             
  • Systemleichtbau für die Luftfahrt der Zukunft | Prof. Dr.-Ing. Martin Wiedemann | Direktor des DLR-Instituts für Faserverbundleichtbau und Adaptronik am DLR-Standort Braunschweig