Wo bin ich?
Minderung der zyklischen Beanspruchbarkeit durch den Einfluss von Wasserstoff
Vorhersage auf Basis von chemischer Struktur und mechanischen Eigenschaften
Methodik zur experimentellen Lebensdaueruntersuchung thermo-oxidativ gealterter Elastomerbauteile
Wärmeleitfähige Polyamid 6 Blends mit hoher Fließfähigkeit
Entwicklung effizienter und emissionsarmer Busse und LKW mit Hybrid-Antrieben
Richtungsabhängige Materialeigenschaften von gedruckten Prüfkörpern
© IPG Automotive GmbH
Virtuelle Testmethodik für sichereres automatisiertes Fahren
© geralt, pixabay
Mit künstlicher Intelligenz komplexe Schadensfälle identifizieren und Analysen effizienter und genauer machen
© Fraunhofer IML
Active Noise Control reduziert Lärm in Containerterminals
© Fraunhofer IIS
Konstruktive Optimierung und zuverlässige Auslegung einer intelligenten Schraubverbindung
Prävention von Starkregenereignissen
© TRUMPF
Langlebig und zuverlässig durch kollaborative Künstliche Intelligenz
Technologien zur vollständigen Verwertung von Kunststoffabfällen
Einsatz von Recyclingkunststoff in technisch hochbelasteten Bauteilen
Flammschutz für Polyamide: Maßgeschneidert und umweltfreundlich
© Piotr Krzeslak - stock.adobe.com
Biostabilisatoren als Teil der Nachhaltigkeitswende
© Fraunhofer IOSB
Aerodynamische Auslegung von Transportdrohnen
viaMeta: Leichtbaupotenziale für Fahrzeuge
Silent Running: Schwingungsminderung in der Raumfahrt
© malp - stock.adobe.com
Maßgeschneiderte »grüne« Materialien für »grünen« Wasserstoff
Integrierte Wickelkopfkühlung auf Basis von Duromeren