Wo bin ich?
Minderung der zyklischen Beanspruchbarkeit durch den Einfluss von Wasserstoff
Vorhersage auf Basis von chemischer Struktur und mechanischen Eigenschaften
Methodik zur experimentellen Lebensdaueruntersuchung thermo-oxidativ gealterter Elastomerbauteile
Wärmeleitfähige Polyamid 6 Blends mit hoher Fließfähigkeit
© Dana/VICTOR REINZ
DLC-BESCHICHTUNGEN | ELASTOMERE | DICHTUNGEN | TRIBOLOGIE
Elastomere robuster machen mit Diamond Like Carbon (DLC) Beschichtungen
ADDITIVE FERTIGUNG | LEICHTBAU
Zuverlässiges Bauteildesign additiv gefertigter Bauteile
SYSTEMZUVERLÄSSIGKEIT | MEDIZINTECHNIK
Untersuchung von Komponenten für kostengünstige Beatmungsgeräte auf ihre Systemzuverlässigkeit und die Möglichkeiten zur Optimierung
Entwicklung effizienter und emissionsarmer Busse und LKW mit Hybrid-Antrieben
Richtungsabhängige Materialeigenschaften von gedruckten Prüfkörpern
© IPG Automotive GmbH
Virtuelle Testmethodik für sichereres automatisiertes Fahren
© geralt, pixabay
Mit künstlicher Intelligenz komplexe Schadensfälle identifizieren und Analysen effizienter und genauer machen
© kv_san - stock.adobe.com
ERSATZVERSUCH | ANBINDUNGSSTEIFIGKEIT | BETRIEBSFESTIGKEIT
Methodische Kompetenzen der Lebensdauerbewertung mit Technologien der Schwingungstechnik
FUTURE MOBILITY | HV BATTERIE | FMEA
Neue Methoden zur Absicherung von elektrifizierten Antriebsstrang-Komponenten
WISSENSMANAGEMENT | ONTOLOGIE | AUSLEGUNG VON KUNSTSTOFFBAUTEILEN
Vom Realversuch zur virtuellen Auslegung von Kunststoffbauteilen – Ontologien für ein neues Wissensmanagement
KUNSTSTOFFALTERUNG | LEBENSDAUER
Kürzere Entwicklungszeiten und verringertes Ausfallrisiko. Verknüpfung von Experiment und Modellierung
LEICHTBAU | DIGITALER ZWILLING | FE-ANALYSE
Automatische FE-Berechnungen eines digitalen parametrisierten Elektromotorberechnungsmodells
© Fraunhofer IML
Active Noise Control reduziert Lärm in Containerterminals
© Fraunhofer IIS
Konstruktive Optimierung und zuverlässige Auslegung einer intelligenten Schraubverbindung
Prävention von Starkregenereignissen
© TRUMPF
Langlebig und zuverlässig durch kollaborative Künstliche Intelligenz
PASSIVE SCHWINGUNGSMINDERUNG | STRUKTURDYNAMIK
Vibroakustische Metamaterialien zur Beeinflussung von Akustik und Strukturdynamik
© Ints - stock.adobe.com
BETRIEBSFESTIGKEIT | STRUKTURDYNAMIK
Optimierung dynamisch belasteter Leichtbaustrukturen
KÜNSTLICHE INTELLIGENZ | SCHWINGUNGSREDUKTION | GENETISCHE ALGORITHMEN
Automatisierte Schwingungsreduktion an Maschinen
SCHWINGUNGSTILGER | SCHWINGUNGSREDUKTION
Adaptiver Schwingungstilger mit Metallkissen
Technologien zur vollständigen Verwertung von Kunststoffabfällen
Einsatz von Recyclingkunststoff in technisch hochbelasteten Bauteilen
Flammschutz für Polyamide: Maßgeschneidert und umweltfreundlich
© Piotr Krzeslak - stock.adobe.com
Biostabilisatoren als Teil der Nachhaltigkeitswende
KREISLAUFWIRTSCHAFT | BIOBASIERTE KUNSTSTOFFE | CHROMATOGRAFIE
Entwicklung einer modernen Analytik für biobasierte Kunststoffe
ADDITIVE | BIOKUNSTSTOFFE | NACHHALTIGKEIT
Biokunststoffe für den technischen Einsatz
LEICHTBAU | BIOBASIERTE KUNSTSTOFFE | ORGANOBLECHE | NATURFASERVERSTÄRKTE KUNSTSTOFFE | INTELLIGENTE BATTERIESYSTEME
Naturfaser-verstärkte biobasierte Kunststoffe für Leichtbaulösungen am Beispiel eines Li-Ionen-Batterie-Gehäuses
© Fraunhofer IOSB
Aerodynamische Auslegung von Transportdrohnen
viaMeta: Leichtbaupotenziale für Fahrzeuge
Silent Running: Schwingungsminderung in der Raumfahrt
LEICHTBAURAHMEN | TUBULAR ENERGY SYSTEM TES | NUTZLASTÜBERWACHUNG | TRANSPORTBOXENTWICKLUNG | LEICHTBAUFELGEN
Flexibel, schnell und umweltfreundlich
ELEKTROMOBILITÄT | KOSTENEFFIZIENTER LEICHTBAU | BATTERIESYSTEM
Leichtbau-Batteriegehäuse
KURZFASERVERSTÄRKTE KUNSTSTOFFE | SCHWINGUNGSDESIGN
Auslegung von dynamisch beanspruchten Komponenten aus kurzfaserverstärkten Kunststoffen
© malp - stock.adobe.com
Maßgeschneiderte »grüne« Materialien für »grünen« Wasserstoff
Integrierte Wickelkopfkühlung auf Basis von Duromeren
ELEKTRONIK ENTWICKLUNG | SOFTWARE OPTIMIERUNG | LEBENSDAUERABSCHÄTZUNG
Hocheffizientes ultra-low-power BMS für energiesensible Anwendungen
AUTONOMES FAHREN | SENSORNETZWERK | DIGITALER ZWILLING | KÖNIGSZAPFEN
Zustandsüberwachung automatisiert fahrender Fahrzeuge
© OceanProd - stock.adobe.com
NUTZFAHRZEUG | ANTRIEB | DEFOSSILISIERUNG
CO2-Minderung durch Energieeffizienz im leichten Verteilerverkehr
WÄRMELEITFÄHIGKEIT | WÄRMEISOLATION | WÄRMESPEICHERUNG
EU-Projekt »DOMUS« - Thermomanagement im Fokus der Elektromobilität