Veranstaltungen und Messen RSS-Feed

InCeight Casting C8

Interdisziplinärer Kongress für Hochleistungs-Gussbauteile.
mehr Info

Seminar Schwingungsmesstechnik

Aktuelle Verfahren der Schwingungsmesstechnk und -analyse, Schwingungsphänomene messtechnisch erfassen und beschreiben uvm. Für Messingenieure und Messtechniker, Vorgesetzte und andere Auftraggeber und Hersteller von Schwingungsmesssystemen.
mehr Info

DWT Konferenz - Angewandte Forschung für Verteidigung und Sicherheit

Vibro-akustische Metamaterialien für Schwingungs- und Lärmminderung, modularer Batteriespeicher für mobile Anwendungen und Elastomer-Verbundplattensystem als dämpfende Schicht für leichte Panzerungen uvm.
mehr Info

Praxisforum Kunststoffrezyklate

Fachtagung mit Fokus: Werkstoffliches Recycling - Networking • Experten • Ihre Fragen
mehr Info

Wasserstoff-Stammtisch Rhein/Main

Um interessierten Unternehmen Akteuren in der Wasserstoffwirtschaft einen interdisziplinären Austausch zu ermöglichen und und den Dialog mit den Wissenschaftlern des Leistungszentrum Wasserstoff zu fördern, wurde der Wasserstoffstammtisch Rhein/Main ins Leben gerufen.
mehr Info

Digitalisiert... und nun? Datengetriebene Geschäftsmodelle II – Praxisteil

In diesem weiterführenden Seminar lernen Sie, praxisorientiert interaktive datengetriebene Geschäftsmodelle zu entwickeln und zu verstehen. Auch hybride Geschäftsmodelle werden auf Wachstumspotenziale untersucht und in den Kontext von KI, Big Data und Industrie 4.0 gesetzt.
mehr Info

Digitalisiert... und nun? Datengetriebene Geschäftsmodelle I – Grundlagen

In diesem Seminar lernen Sie, Wachstumspotenziale durch datengetriebene Geschäftsmodelle sowie Daten als Asset zu erkennen und aktiv in den Wertschöpfungsprozess einzubeziehen.
mehr Info

Risikomanagement

Im Rahmen des Seminars wird vermittelt, wie Sie die Risiken ihrer eigenen Produktionsanlagen besser erkennen und präventiv agieren können.
mehr Info

Condition-Monitoring-Systeme für Produktionsanlagen

In diesem Online-Seminar werden Zusammenhänge, Hintergründe und Herangehensweisen digitaler Zustandsüberwachung von Maschinen und Anlagen im Kontext der industriellen Produktion thematisiert. Fokus liegt hier auf dem Einsatz von KI-Methoden.
mehr Info

Safety und Security – Sicher in die Digitalisierung

Online-Seminar: Wie relevant ist die technische Zuverlässigkeit und funktionalen Sicherheit (Safety) sowie die Absicherung gegen Hacking und Datendiebstahl (Security) bei automatisierten, vernetzten Maschinen und Produkten? Typische Gefahren, Probleme und Lösungsansätze werden aufgezeigt.
mehr Info

BiAxial Wheel/Hub Fatigue Testing (ZWARP): Users Conference 2023

UC16 Users Conference 2023
mehr Info

Networking mit Digitalen Pionieren - Fühlende Maschinen und virtuelle Sensoren

Networking: Darmstädter Startups Core Sensing und Compredict stellen sich vor. Vielfältigen Möglichkeiten von Sensoren im Kontext Digitalisierung. Fraunhofer LBF bietet einen Laborrundgang, Live-Demos, Get-together zum Netzwerken ...
mehr Info

Fraunhofer CCPE® compact

How can lightweight construction become circular and which materials can enable this development? What needs to be considered already during product development? Find out more at the online event "Fraunhofer CCPE compact: Materials for the circular economy in efficient lightweight construction".
mehr Info

»PFAS-Verbot: drängende Aufgaben für die Angewandte Forschung«

Dialogtag der Fraunhofer-Allianz Chemie: Gemeinsam ausgehend vom status quo neue Ansätze, weiteres Vorgehen und branchenspezifische Lösungen identifizieren und diskutieren. Profitieren Sie dabei von unserer Expertise und dem direkten Austausch vor Ort mit Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen der 15 Mitgliedsinstitute der Allianz Chemie, darunter auch das Fraunhofer LBF.
mehr Info

Betriebsfestigkeit – Potenziale der Betriebsfestigkeit in Zeiten des technologischen und gesellschaftlichen Wandels

Im Fokus der Tagung stehen aktuelle Entwicklungen der Bauteilentwicklung in Bezug auf Digitalisierung. Inhaltliche Schwerpunkte sind insbesondere reale und virtuelle Sensoren, Digitalisierung in der Materialprüfung, Datenanalyse, Werkstoffe und Kennwerte sowie virtuelle Prüfung.
mehr Info

4. Nationale Radlogistik-Konferenz

Emissionsfreie und stadtverträgliche Logistik mit Lastenrädern und Anhängern. 4. NRLK zu Gast am Fraunhofer LBF.
mehr Info

IAA Mobility 2023

Fraunhofer LBF stellt als Mitglied der Allianz Verkehr auf dem Fraunhofer Gemeinschaftsstand aus. Besuchen Sie uns in Halle B1, Stand D11.
mehr Info

DVM Workshop Brennstoffzelle

Elektrische Antriebskonzepte in der Fahrzeugentwicklung: Funktionalität, Robustheit, Schnittstellen und die Integration in die Fahrzeugstruktur
mehr Info

Technology Day Elastomers

The 2nd Technology Day Elastomeres »Sustainable Elastomers« focuses on the approach to increase the sustainability of elastomers. Presentations from industry and research will give you insights in technical approaches and challenges.
mehr Info

LightCon 2023

Treffpunkt der Leichtbau-Community: die Deutsche Messe lädt erneut zur LightCon nach Hannover ein. Neben dem qualitativ hochwertigen Kongressprogramm präsentieren Unternehmen und Netzwerke ihre Produkte und zeigen, wie die Industrie von dem Einsatz der Leichtbautechnologie profitieren kann. Das Fraunhofer LBF ist dabei!
mehr Info

GIFA

„The Bright World of Metals“ - Unter diesem Slogan steht der gemeinsame Auftritt der vier Technologie-Messen: - GIFA (15. Internationale Giesserei-Fachmesse mit Technical-Forum) - METEC (11. Internationale Metallurgie-Fachmesse mit Kongressen) - THERMPROCESS (13. Internationale Fachmesse und Symposium für Thermoprozesstechnik) - NEWCAST (6. Internationale Fachmesse für Gussprodukte mit NEWCAST Forum)
mehr Info

Waste4Future -Informationsveranstaltung zum Projekt

Ganzheitliches Recycling & innovative Bewertungsansätze von kunststoffhaltigen Abfallströmen
mehr Info

FMEA Workshop

Bewertung der Zuverlässigkeit und Sicherheit komplexer Systeme mithilfe der probabilistischen FMEA.
mehr Info

HANNOVER MESSE

Treffen Sie die wissenschaftlichen Experten des Fraunhofer LBF auf dem Stand der Fraunhofer-Gesellschaft in Halle 16, Stand A12 - Wir informieren über News und Fortschritte aus dem Bereich Adaptronics and Digital Planning!
mehr Info

Drahtlose Sensornetzwerke - Telemetrie

Im Rahmen des Seminars wird vermittelt, welcher Mehrwert für Unternehmen durch die Telemetrie generiert werden kann und wie daraus echte “Connectivity” wird.
mehr Info

Industrie 4.0 trifft Kunststoff am Fraunhofer LBF

Wir stellen unsere Expertise im Bereich Kunststoffe vor! Industrie 4.0 trifft Kunststoff am Fraunhofer LBF - Eine Kooperationsveranstaltung des Kunststoff Innovationsnetzwerkes der IHK Rhein-Neckar Darmstadt, des Fraunhofer LBFs, des Mittelstand-Digital Zentrum Darmstadt und des Netzwerkes Automatisierungsregion sowie des Kompetenzzentrum Arbeit und KI KompAKI. Wir freuen uns, dass auch drei Start-ups aus der Region dabei sind: BIOVOX GmbH, AssistIng und SFM Systems.
mehr Info

Mit KI-Methoden zum Condition-Monitoring von Produktionsanlagen

Online-Seminar: Zusammenhänge, Hintergründe und Herangehensweisen digitaler Zustandsüberwachung von Maschinen und Anlagen im Kontext der industriellen Produktion
mehr Info