DVM-Workshop
Workshop zum Themenfeld Anforderungen und der Absicherung alternativer Antreibskonzepte und -systeme: Funktionalität, Robustheit, Schnittstellen und Integration in Fahrzeugstrukturen
mehr Info
Kurzfaserverstärkte Kunststoffkomponenten
Kurzfaserverstärkte Verbundwerkstoffe zuverlässiger, sicherer und effizienter auslegen. Seminarangebot für Produktentwickler und Ingenieure bei Herstellern von Weißwaren, Spielwaren oder Automobilzulieferer.
mehr Info
Praxisforum Kunststoffrezyklate
Digitale Tagung. Qualitätssteigerung bei Material & Verarbeitung.
Virtuelles Networking • Experten-Moderation • Ihre Fragen
mehr Info
Materialinnovationen für die Dekarbonisierung des Verkehrs
Materialexperten aus Forschung und Industrie sowie aus den Anwendungsbereichen Automobil, Öffentlicher Nahverkehr und Luftfahrt beleuchten verschiedene Konzepte für die Dekarbonisierung unterschiedlicher Verkehrsbereiche. Aus dem Fraunhofer LBF: 12-Tonnen-Nfz und deren Beitrag zur CO2-Minderung
mehr Info
Fraunhofer CCPE® compact
Erstmalig findet unser Workshop »Fraunhofer CCPE® compact« statt. Wir wollen Sie informieren und Ihnen Neuigkeiten rund um die zirkuläre Kunststoffwirtschaft aufzeigen, die wir dann mit Ihnen diskutieren. Drei Mal im Jahr soll dieser Workshop jeweils zu einem anderen Thema stattfinden. Den Start macht am 17. Februar 2021 das Thema »Neue Möglichkeiten für PLA – besondere Eigenschaften unter zirkulären Bedingungen«.
mehr Info
ADDITIVE FERTIGUNG - fokus: kunststoff
Innovativ Kunststoffbauteile fertigen! Digitale Fachtagung: Expertentreff und branchenübergreifender Austausch. Sie erleben online einen hochqualifizierten, fachlichen Austausch sowie ein Wissen-Update, mit dem Sie und Ihre Firma konkurrenzfähig bleiben.
mehr Info
15. Tagung Arbeitskreis Polymeranalytik
Online-Tagung: Polymeranalytik in der Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
mehr Info
Online-Seminar Guss
Optimierte Gussprodukte durch fachübergreifende Vernetzung
mehr Info
Condition-Monitoring-Systeme für Produktionsanlagen
Online-Seminar: Zusammenhänge, Hintergründe und Herangehensweisen digitaler Zustandsüberwachung von Maschinen und Anlagen im Kontext der industriellen Produktion
mehr Info
»PROGRAMMIERBARE DÄMPFUNG«
Think Tank Online-Workshop: Exklusive Vorstellung von anwendungsnahen Themen aus dem Forschungscluster »Programmierbare Materialien«
mehr Info
KI-basierte Zustandsüberwachung von Produktionsanlagen
Online-Seminar: Zusammenhänge, Hintergründe und Herangehensweisen digitaler Zustandsüberwachung von Maschinen und Anlagen im Kontext der industriellen Produktion
mehr Info
1. Workshop Elektromobilität
mehr Info
Safety und Security von digitalisierten Maschinen und Produkten
Online-Seminar: Wie relevant ist die technische Zuverlässigkeit und funktionalen Sicherheit (Safety) sowie die Absicherung gegen Hacking und Datendiebstahl (Security) bei automatisierten, vernetzten Maschinen und Produkten? Typische Gefahren, Probleme und Lösungsansätze werden aufgezeigt.
mehr Info
Fraunhofer Solution Days
Vom 26. – 29. Oktober 2020 adressiert die Fraunhofer vier Themen mit hoher Relevanz für die Innovationskraft Deutschlands und Europas:
Gesundheit. Digitale Wirtschaft. Anlagen- und Maschinenbau. Mobilität.
Interessante Vorträge zu aktuellen Technologie-Highlights und signifikanten Lösungen. Besuchen Sie virtuell unsere Aussteller und tauschen Sie sich in Live-Chats mit Fraunhofer-Expertinnen und -Experten aus.
Fraunhofer LBF präsentiert Lösungen für elektrische Antriebe, integrierte Zelltechnologie sowie leichte, multifunktionale Materialen und nachhaltige Werkstoffe für zukünftige klimafreundliche Fahrzeugkonzepte.
mehr Info
Industrie 4.0 Datengetriebene Geschäftsmodelle
Online-Seminar: Wachstumspotenziale durch datengetriebene Geschäftsmodelle, Daten als Asset erkennen und aktiv in den Wertschöpfungsprozess einbeziehen
mehr Info
Digitalisierung in Materialwissenschaft und Werkstofftechnik
Workshop-Reihe
mehr Info
Lightweight Professional - Material Modules
Online courses "lightweight professional" geben einen Überblick über: Leichtbaurichtlinien, Leichtbauwerkstoffe, Kosten- und Lebenszyklusbewertungsmethoden. Die Kurse zielen darauf ab, qualitativ hochwertige Inhalte und gebrauchsfertige praktische Informationen zu vermitteln.
mehr Info
Control - Weltleitmesse für Qualitätssicherung
Internationale Fachmesse
für Qualitätssicherung
mehr Info
ILA
WE DEVELOP SAFE PRODUCTS THROUGH SAFE PROCESSES. LIGHT. SAFE. DIGITAL.
mehr Info
Verschoben! Fraunhofer Career Night
Die Career Night findet nicht am 29. April statt. Der neue Termin wird in Kürze bekanntgegeben. Studentenjob, Abschlussarbeit oder gleich wissenschaftlicher Mitarbeiter – der Fraunhofer-Standort Darmstadt bietet alle Möglichkeiten für den Einstieg in eine wissenschaftliche Karriere. Interessierte Studentinnen und Studenten sowie Absolventinnen und Absolventen können sich direkt über den beruflichen Einstieg und die Karrierechancen bei Fraunhofer informieren.
mehr Info