InCeight Casting C8
Interdisziplinärer Kongress für Hochleistungs-Gussbauteile. Hybrid, mit Ausstellung. Call for Papers bis 3. Juni 2022.
mehr Info
KI-basierte Zustandsüberwachung von Produktionsanlagen
Seminar: Zusammenhänge, Hintergründe und Herangehensweisen digitaler Zustandsüberwachung von Maschinen und Anlagen im Kontext der industriellen Produktion
mehr Info
Open Lab Day H2
Wir öffnen unsere Labore, um interessierten Bürgerinnen und Bürger Einblicke in die Wasserstoff-Forschung des Instituts zu geben. Forschende unterschiedlicher Disziplinen erläutern Ihre Projekte und Entwicklungen, entführen Sie mit beeindruckenden Test- und Validierungseinrichtungen in die Welt der experimentellen Bewertung von Wasserstoff- und Brennstoffzellensystemen und beantworten gerne Ihre Fragen.
mehr Info
Recyclates from the yellow bag
Technological challenges in closing the loop for petroleum-based plastics: How can used plastic waste be converted into high-value applications?
mehr Info
Wasserstoff-Stammtisch Rhein/Main
Um interessierten Unternehmen Akteuren in der Wasserstoffwirtschaft einen interdisziplinären Austausch zu ermöglichen und und den Dialog mit den Wissenschaftlern des Leistungszentrum Wasserstoff zu fördern, wurde der Wasserstoffstammtisch Rhein/Main ins Leben gerufen.
mehr Info
Woche des Wasserstoffs Süd 2022
Fraunhofer LBF richtet drei Veranstaltungen aus, vom Wasserstoff-Stammtisch über Bürgerdialog bis hin zum Open Lab Day.
mehr Info
Das Fraunhofer LBF auf der ILA 2022 – Pioneering Aerospace
Besuchen Sie uns auf der Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung ILA in Berlin und erfahren Sie direkt von unseren wissenschaftlichen Experten alles über den aktuellen Forschungsstand zu den Themen vibroakustische Metamaterialien und multifunktionale Leichtbaustrukturen für Satelliten.
mehr Info
Das Fraunhofer LBF auf der LightCon 2022
Erste internationale Leichtbau-Plattform: technologie- und materialübergreifend hybride und nachhaltige Leichtbaulösungen - Fraunhofer LBF Halle 19, Stand B18, leichte Strukturlösungen
mehr Info
HANNOVER MESSE
Treffen Sie die wissenschaftlichen Experten des Fraunhofer LBF auf dem Stand der Fraunhofer-Gesellschaft in Halle 5, Stand A06 - Wir informieren über News und Fortschritte aus dem Bereich Adaptronics and Digital Planning - Treffen Sie die Experten!
mehr Info
HANNOVER MESSE - Fraunhofer LBF bei LEA
bei LEA LandesEnergieAgentur Hessen mit dem Thema Wasserstoff
mehr Info
Safety und Security von digitalisierten Maschinen und Produkten
Online-Seminar: Wie relevant ist die technische Zuverlässigkeit und funktionalen Sicherheit (Safety) sowie die Absicherung gegen Hacking und Datendiebstahl (Security) bei automatisierten, vernetzten Maschinen und Produkten? Typische Gefahren, Probleme und Lösungsansätze werden aufgezeigt.
mehr Info
Industrie 4.0 - Wachstumspotenziale durch datengetriebene Geschäftsmodelle
Wachstumspotenziale durch datengetriebene Geschäftsmodelle, Daten als Asset erkennen und aktiv in den Wertschöpfungsprozess einbeziehen
mehr Info
Materials for the European Green Deal
Abschlußveranstaltung der Reihe „Materials for the Green Deal“ mit Fachvorträgen und Ausstellung
mehr Info
Condition-Monitoring-Systeme für Produktionsanlagen
Online-Seminar: Zusammenhänge, Hintergründe und Herangehensweisen digitaler Zustandsüberwachung von Maschinen und Anlagen im Kontext der industriellen Produktion
mehr Info
Praxisforum Kunststoffrezyklate
Digitale Tagung. Werkstoffliches Recycling.
Virtuelles Networking • Experten-Moderation • Ihre Fragen
mehr Info
16. Tagung Arbeitskreis Polymeranalytik
Online-Tagung: Polymeranalytik – vom Makromolekül bis zum Produkt und wieder zurück
mehr Info
4SMARTS
Symposium für Smarte Strukturen und Systeme: aktiv | intelligent | adaptiv
mehr Info
DWT Kongress 2022 - Angewandte Forschung für Verteidigung und Sicherheit
Vibro-akustische Metamaterialien für Schwingungs- und Lärmminderung, modularer Batteriespeicher für mobile Anwendungen und Elastomer-Verbundplattensystem als dämpfende Schicht für leichte Panzerungen uvm.
mehr Info
Fraunhofer CCPE® compact
Langlebig, wiederverwendbar, recycelbar und möglichst reparierbar - Kunststoffe von morgen. Welche neue Ansätze und Lösungen kommen hierzu aus der Kunststoffforschung? Wie schneiden diese Ansätze im Vergleich ab? Welche Produktstrategie passt besser zu Ihren Produkten?
mehr Info
»Green Elastomer Compounds - quo vadis«
Green - Sustainable - Smart: Nachhaltige Elastomercompounds - Herausforderungen, Trends und Potenziale
mehr Info
Vibroakustische Metamaterialien
Strukturierte und wirtschaftliche Prozesse für industrielle Anwendungen vibroaktustischer Metamaterialien.
mehr Info
DVM-Workshop
Workshop zum Themenfeld Anforderungen und der Absicherung alternativer Antreibskonzepte und -systeme: Funktionalität, Robustheit, Schnittstellen und Integration in Fahrzeugstrukturen
mehr Info
Space Tech Expo
Effizientere und leichtere Lösungen für die Raumfahrt: Komponenten mit vibroakustischen Metamaterialien zum optimierten strukturdynamischen Verhalten
mehr Info
Workshop »Resilienz urbaner Lebensräume«
Wie gestalten wir urbane Lebensräume zukünftig sicher? Wie gewährleisten wir die Versorgung in Städten auch in Krisensituationen? - Im Rahmen eines Workshops sollen bereits erreichte Lösungen vorgestellt und mit Anwender diskutiert werden.
mehr Info
Kurzfaserverstärkte Kunststoffkomponenten
Kurzfaserverstärkte Verbundwerkstoffe zuverlässiger, sicherer und effizienter auslegen. Seminarangebot für Produktentwickler und Ingenieure bei Herstellern von Weißwaren, Spielwaren oder Automobilzulieferer.
mehr Info
FORM Forum 2021
Bring together stakeholders from industry, academia and governments to share of knowledge and ideas, providing the next generation with a new era of automotive solutions.
Of course, you will also find familiar faces from the Fraunhofer LBF at the congress.
mehr Info
BiAxial Wheel/Hub Fatigue Testing (ZWARP): Users Conference 2021
UC 15 Users Conference 2021
mehr Info
Brennstoffzellenforum Hessen 2021
Fachforum zum Thema Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie in Hessen
mehr Info
Seminar Betriebsfestigkeit
Mit dem Ziel des Leichtbaus wird in diesem Seminar die Bemessung von zyklisch belasteten Schmiedebauteilen unter Berücksichtigung der lokalen Werkstoffeigenschaften erklärt und unterschiedliche Vorgehensweisen diskutiert.
mehr Info
#LBFutureMobility: Nachhaltiger Straßengüterverkehr
#LBFutureMobility: Nachhaltiger Straßengüterverkehr | Dekarbonisierung von Nutzfahrzeugen im Antriebstrang - Generator-elektrischer Antrieb für mittelschwere LKW - Online-Workshop mit Impulsen aus Politik, Industrie und Forschung, Ergebnissen aus dem Kooperationsprojekt HANNAe und Podiumsdiskussion
mehr Info
ITS World Congress
Der ITS-Kongress ist die größte Veranstaltung, die sich mit intelligenter Mobilität und der Digitalisierung des Verkehrs befasst. Fraunhofer LBF Thema: Absicherung automatisierter Fahrzeuge und Fahrfunktionen
mehr Info
Internationale Automobil-Ausstellung IAA
IAA MOBILITY 2021 - Fraunhofer LBF päsentiert sich ultraleicht und nachhaltig: Fahrzeugkomponenten mit integrierten Funktionen effizient fertigen.
mehr Info
HIK2021 - Innovationen made in Hessen
Innovationen made in Hessen: Nachhaltige, sichere und zuverlässige Lösungen für zukünftige Mobilitätsträger und eine effiziente, nachhaltige Kunststoffkreislaufwirtschaft.
mehr Info