Experimentelle Systemanalyse

Die Gruppe Experimentelle Systemanalyse beschäftigt sich mit der umfassenden Untersuchung und Bewertung der Betriebsfestigkeit, Strukturdynamik und Akustik technischer Systeme durch den Einsatz modernster Mess- und Analyseverfahren. Dies ermöglicht die gezielte Ermittlung spezifischer Eigenschaften technischer Systeme. Die resultierenden Erkenntnisse finden Anwendung in Kundenprojekten und Forschungsvorhaben. Unser Hauptziel ist es, die Zuverlässigkeit und Lebensdauer technischer Systeme signifikant zu erhöhen, das Gewicht zu optimieren sowie potenzielle Schädigungsmechanismen frühzeitig zu identifizieren und zu bewerten. Damit leisten wir einen Beitrag zur nachhaltigen Steigerung der Effizienz und Leistungsfähigkeit Ihrer technischen Systeme.

Realistische Schwingungs- und Beanspruchungsdaten für Prototypen, Serienprodukte und Systemoptimierung

Unsere Mess- und Analyseverfahren liefern realistische Schwingungs- und Beanspruchungsdaten für unterschiedlichste Anwendungsbereiche – ob im Prototypenbau, bei Serienprodukten, Weiterentwicklungen oder Systemupgrades. Die Messdaten und Analyseergebnisse erfüllen mehrere zentrale Funktionen: Sie unterstützen die zielgerichtete Systemauslegung, dienen dem Abgleich numerischer Modelle und ermöglichen fundierte Variantenvergleiche. Darüber hinaus bilden sie die Grundlage für die Ableitung bewertungsrelevanter Kenngrößen und die Entwicklung zielgerichteter Strategien zur Verbesserung von Lebensdauer, Dynamikverhalten und akustischer Performance. Mit dieser umfassenden Datengrundlage stellen wir sicher, dass technische Systeme optimal auf ihre Einsatzanforderungen abgestimmt sind und ihre Leistungsfähigkeit dauerhaft erhalten bleibt.

Unserer Leistungen

Schwingungsanalyse, Betriebsmessungen, Systembewertung und Monitoringstrategien

Wir unterstützen auf allen Ebenen bei der Konzeptionierung, Durchführung und Auswertung von Messungen. Gemeinsam mit Ihnen analysieren wir Systeme und beraten Sie bei messtechnischen Fragestellungen. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung aus zahlreichen Projekten.

  • Strukturdynamik/Akustik Messungen zur Bewertung des Schwingungsverhaltens
  • Betriebsmessungen an Maschinen, Anlagen, Fahrzeugen, Prüfständen
  • Ermittlung von Nutzerprofilen und Ableitung von Bemessungskollektiven
  • Hochfrequente Charakterisierung von Elastomerlagern, Kabeln und Schlauchleitungen
  • Bewertung und Optimierung von Systemen mit Hilfe von experimentellen Methoden
  • Entwicklung und Umsetzung von Monitoringstrategien zur Steigerung der Systemverfügbarkeit 
  • Entwicklung und Implementierung von Analysealgorithmen für anwendungsspezifische Einsatzszenarien