Bei uns steht das Miteinander im Vordergrund. Wir glauben an die Stärke der Vielfalt und daran, dass wir voneinander lernen und zusammen wachsen können. Jede Stimme zählt, und jede Idee kann etwas verändern.
Wir stehen am Anfang unserer Reise in Richtung echter Inklusion, aber wir sind entschlossen, einen Unterschied zu machen. Dafür machen wir uns gemeinsam mit 9 weiteren Fraunhofer-Instituten auf den Weg – Schritt für Schritt zu mehr Inklusion in der wissenschaftlichen Forschungslandschaft. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, Barrieren abzubauen und ein Umfeld zu schaffen, in dem sich alle willkommen und wertgeschätzt fühlen – unabhängig von individuellen Herausforderungen.
Für die Interessen von Mitarbeitenden mit Behinderungen setzt sich bei uns am Institut besonders Manuel Matern als Schwerbehindertenvertretung ein. Ihm liegt die Integration und Förderung von Menschen mit Behinderungen besonders am Herzen. Manuel Matern setzt sich dafür ein, Barrieren zu identifizieren und abzubauen, damit jede*r im Team wertgeschätzt wird und sich entfalten kann. Für ihn bedeutet Inklusion, gemeinsam Verantwortung zu übernehmen und Veränderungen voranzutreiben.