Unsere Mission: Barrieren abbauen, Chancen schaffen

Bei uns steht das Miteinander im Vordergrund. Wir glauben an die Stärke der Vielfalt und daran, dass wir voneinander lernen und zusammen wachsen können. Jede Stimme zählt, und jede Idee kann etwas verändern.

Wir stehen am Anfang unserer Reise in Richtung echter Inklusion, aber wir sind entschlossen, einen Unterschied zu machen. Dafür machen wir uns gemeinsam mit 9 weiteren Fraunhofer-Instituten auf den Weg – Schritt für Schritt zu mehr Inklusion in der wissenschaftlichen Forschungslandschaft. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, Barrieren abzubauen und ein Umfeld zu schaffen, in dem sich alle willkommen und wertgeschätzt fühlen – unabhängig von individuellen Herausforderungen.

Für die Interessen von Mitarbeitenden mit Behinderungen setzt sich bei uns am Institut besonders Manuel Matern als Schwerbehindertenvertretung ein. Ihm liegt die Integration und Förderung von Menschen mit Behinderungen besonders am Herzen. Manuel Matern setzt sich dafür ein, Barrieren zu identifizieren und abzubauen, damit jede*r im Team wertgeschätzt wird und sich entfalten kann. Für ihn bedeutet Inklusion, gemeinsam Verantwortung zu übernehmen und Veränderungen voranzutreiben. 

So verstehen wir Inklusion – So leben wir Vielfalt

Inklusion
Gemeinsam schaffen wir einen Raum, in dem sich jeder wohlfühlen und sein volles Potenzial ausschöpfen kann.

Zusammenhalt
Wir glauben an das gemeinsame Lernen und Wachsen.

Gestaltungsfreiheit
Bringe dich ein und werde zum Motor für Veränderung. 

Was wir für ein barrierearmes Arbeitsumfeld tun

  • Ergonomische Arbeitsplätze: Wir bieten anpassbare Arbeitsplätze, die ergonomisches Arbeiten unterstützen z. B. höhenverstellbare Schreibtische. Zudem besteht die Möglichkeit, Arbeitsmittel individuell an persönliche Bedürfnisse anzupassen.
  • Die Mehrheit der Mitarbeitenden arbeitet in Einzel- oder Zweierbüros
  • Flexible Arbeitszeitmodelle: Wir bieten flexible Teilzeitmodelle und ermöglichen orts- und zeitflexibles Arbeiten, um individuelle Bedürfnisse bestmöglich zu berücksichtigen.
  • Sensibilisierung und Unterstützung: Durch Schulungen und interne Netzwerke fördern wir das Bewusstsein für Inklusion und bieten Unterstützung für Mitarbeitende mit Behinderungen.

Hast du Fragen oder benötigst du Unterstützung im Bewerbungsprozess?

Wir möchten sicherstellen, dass der Bewerbungsprozess für alle zugänglich und barrierarm ist. Wenn du Fragen hast oder Unterstützung benötigst, zögere nicht, dich an Manuel Matern  zu wenden. Wir sind hier, um dir zu helfen und sicherzustellen, dass du die bestmögliche Erfahrung machst.

Tipps für deine Bewerbung

Wir freuen uns, dass du bei deiner Karriereplanung an Fraunhofer denkst. FAQs und Tipps rund um das Bewerbungsverfahren.

Unsere Unternehmenskultur

ist geprägt von Leidenschaft und Kollegialität gepaart mit einer systematischen Weiterentwicklung.