Experimentelle Analyse und Elektromechanik

Experimentelle Analyse und Elektromechanik

Die experimentelle Untersuchung von Schwingungen ist für die Entwicklung von Systemkomponenten in zahlreichen technischen Bereichen relevant. Wir sind auf die Entwicklung und Anwendung modernster Methoden der Schwingungsanalyse spezialisiert und erweitern diese kontinuierlich für neue Anwendungsfelder. Unsere Expertise umfasst die präzise messtechnische Erfassung und Analyse von Messdaten – von der Betriebslastermittlung im Bereich der Betriebsfestigkeit bis hin zur Systemidentifikation in der Strukturdynamik und Akustik. Zu diesem Zweck wenden wir etablierte Methoden an und entwickeln eigene Analysemethoden. Ein wesentlicher Bestandteil ist dabei auch die Entwicklung angepasster Sensorik, die Umsetzung intelligenter Sensorknoten sowie elektronischer Systeme zur autonomen Strukturanalyse und Strukturüberwachung. Ergänzend entwickeln und integrieren wir anwendungsoptimierte Aktor- und Antriebssysteme, die auf bewährten Wirkprinzipien und innovativen Materialien basieren – mit dem Ziel, das Systemverhalten gezielt zu optimieren.

Lassen Sie uns gemeinsam innovative Lösungen für Ihre Herausforderungen finden!

Kompetenzen: Analyse, Entwicklung und Systemintegration in Schwingungstechnik, Akustik und Strukturdynamik

  • Analyse und Bewertung schwingungstechnischer Systeme im Bereich Betriebsfestigkeit, Strukturdynamik und Akustik
  • Systemkompetenz in der Entwicklung und Integration intelligenter elektromechanischer Systeme mit integrierter Sensorik und Aktorik
  • Entwicklung und Anwendung moderner Methoden der Schwingungsanalyse
  • Planung und Durchführung messtechnischer Untersuchungen im Bereich Betriebsfestigkeit, Strukturdynamik und Akustik
  • Messdatenanalyse zur Bewertung von Funktion und Lebensdauer technischer Systeme sowie zur Systemidentifikation
  • Konzeptionierung und Umsetzung von Systemen zur Strukturüberwachung
  • Bewertung von Schadensursachen und Schädigungsmechanismen in Strukturen

Leistungsangebot: Betriebsfestigkeit, Strukturdynamik, Akustik und intelligente Systeme

Individuelle Lösungen in Messung, Analyse, Sensorik und Aktorik für zuverlässige technische Systeme

  • Durchführung von Betriebsmessungen, Fahrbetriebsmessungen und Messung an Laborprüfständen mittels mehrkanaliger Datenerfassungssysteme und Sensorik (Beschleunigung, Dehnungsmessstreifen, faseroptische Dehnungssensoren, piezoelektrische Sensorik, Kraft, Weg, Temperatur, PKW- und LKW-Messräder, Laservibrometrie)
  • Analysen in der Betriebsfestigkeit: Berechnung von Lastkollektiven und Schädigungswerten, Ermittlung von Nutzerprofilen mit Ableitung von Bemessungskollektiven.
  • Analysen in der Strukturdynamik und Akustik: Methoden im Zeit- und Frequenzbereich, Modalanalyse, Betriebsschwingformanalyse, Transferpfadanalyse, Dynamische Charakterisierung von Koppelelementen, Ortung und Bewertung von Schallquellen.
  • Design, Entwicklung, Umsetzung und Integration anwendungsoptimierter Aktor- und Antriebssysteme auf Basis konventioneller Wirkprinzipien und multifunktionaler Materialien
  • Entwicklung, Umsetzung und Integration kundenspezifisch angepasster Sensoren und intelligenter Sensorknoten
  • Programmierung von Signalverarbeitung und Analysealgorithmen sowie deren Integration in eingebettete Elektroniksysteme zur autonomen Strukturanalyse, Akustikanalyse und Strukturüberwachung sowie Schadensdetektion
 

Gruppe Elektromechanik und Aktorik

 

Gruppe Experimentelle Systemanalyse