Schwingungstechnik
Einschlafhilfe Swaybe beschwingt Babys und schenkt Eltern mehr Zeit – Crowdfunding-Kampagne geplant
Roman Kraus weiß, was es heißt, Vater eines Neugeborenen zu sein: Viel Zeit geht fürs Schaukeln und Schieben des Nachwuchses drauf - Freizeit wird dann zur Mangelware. Was lag für den Ingenieur am Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF näher, als sein berufliches Know-how für eine praktische Idee zu nutzen, die ihm und vielen anderen Eltern mehr Zeit und Entspannung verschaffen kann? Beruflich sind Schwingungen sein Metier. Normalerweise eher die von großen Geräten und Maschinen wie zum Beispiel Windkraftanlagen. Was sich dort im Großen bewährt, kann auch im Kleinen gelingen, sagte sich Kraus und entwickelte eine neuartige Einschlafhilfe für Babys, die er „Swaybe“ taufte. Das Kunstwort aus den englischen Begriffen „to sway“ für schwingen und „to be“ bedeutet so viel wie „geschaukelt sein“. Das handliche Gerät wird am Kinderwagen, der Babywippe oder auch an der Wiege montiert und versetzt diese sanft in Schwingungen. So beruhigt sich das Kind und kann weiterschlafen, wenn die Eltern mal eine Schaukelpause brauchen.
Letzte Änderung: