Fraunhofer LBF / 25. Juni 2022 - 03. Juli 2022
Woche des Wasserstoffs Süd 2022 am Fraunhofer LBF

Fraunhofer LBF richtet drei Veranstaltungen aus, vom Wasserstoff-Stammtisch über Bürgerdialog bis hin zum Open Lab Day.
mehr InfoHier treffen Sie uns!
Fraunhofer LBF richtet drei Veranstaltungen aus, vom Wasserstoff-Stammtisch über Bürgerdialog bis hin zum Open Lab Day.
mehr InfoUm interessierten Unternehmen Akteuren in der Wasserstoffwirtschaft einen interdisziplinären Austausch zu ermöglichen und und den Dialog mit den Wissenschaftlern des Leistungszentrum Wasserstoff zu fördern, wurde der Wasserstoffstammtisch Rhein/Main ins Leben gerufen.
mehr InfoTechnological challenges in closing the loop for petroleum-based plastics: How can used plastic waste be converted into high-value applications?
mehr InfoWir öffnen unsere Labore, um interessierten Bürgerinnen und Bürger Einblicke in die Wasserstoff-Forschung des Instituts zu geben. Forschende unterschiedlicher Disziplinen erläutern Ihre Projekte und Entwicklungen, entführen Sie mit beeindruckenden Test- und Validierungseinrichtungen in die Welt der experimentellen Bewertung von Wasserstoff- und Brennstoffzellensystemen und beantworten gerne Ihre Fragen.
mehr InfoSeminar: Zusammenhänge, Hintergründe und Herangehensweisen digitaler Zustandsüberwachung von Maschinen und Anlagen im Kontext der industriellen Produktion
mehr InfoAm 22. September 2022 findet unser Adaptronik Workshop am Fraunhofer IDMT in Ilmenau statt. Gemäß des Mottos "Mit Smarten Systemen flexibel in die Zukunft" geht es um smarte Strukturen, intelligente Sensorsysteme und Informationsnetzwerke.
mehr InfoInterdisziplinärer Kongress für Hochleistungs-Gussbauteile. Hybrid, mit Ausstellung. Call for Papers bis 3. Juni 2022.
mehr Info